Datum | 03.12.2006, 17:15 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Spieltyp | Liga | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielort | SG Herbolzh. / Oberh. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Paarung | TSV-March B-Jugend Männlich vs SG Herbolzh. / Oberh. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ergebnis | 25:21 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ankündigung: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Keine Ankündigung zu diesem Spiel vorhanden | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielbericht: | B-Jugend: Es geht doch | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Am gestrigen Sonntag ging es nicht mit den besten Vorraussetzungen nach Oberhausen. Felix trägt immernoch einen Gips und Keeper Daniel hat sich vergangenen Mittwoch im Training eine starke Prellung am Handgelenk zugezogen und konnte ebenfalls nicht spielen. Dazu kommen noch einige kurzfristige Absagen und wir konnten nicht wie gewohnt mit 13-14 Spielern antreten. So kam es dass Michi Melder die Position des Torhüters einnehmen musste. Da er schon lange nicht mehr im Tor stand war es schwer vorrauszusagen, wie er sich schlagen würde. Um so schöner war es zu sehen, wie er der Mannschaft von Anfang an mit guten Paraden den Weg zum Sieg ebnete. Das Spiel begann sehr ausgeglichen, die Abwehr stand auf beiden Seiten gut. Tore entstanden auf beiden Seiten hauptächlich durch gelungene 1-1 Situationen oder über Tempo-Gegenstöße. Die ersten Minuten taten wir uns etwas schwer ins Spiel zu kommen, die Gastgeber führten mit 4-3. Dann konnten wir 3 Tore in Folge werfen und gingen erstmals mit 2 Toren in Führung(4-6). Diese Führung blieb in der weiterhin ausgeglichenen Partie konstant bei 1-2 Toren und zur Halbzeit stand es 9-11. In der Halbzeitpause haben wir versucht die noch vorhandenen Fehler(Ballverluste, überhastete Torabschlüsse, Stellungsfehler in der Abwehr) zu besprechen und uns vorgenommen diese in der 2. Halbzeit weitestgehend abzustellen. Schnell konnten wir mir 9-13 in Führung gehen. Einige dachten wohl schon jetzt ist es gelaufen aber "von wegen Banane". Eine "Black-Out-Phase" kostete uns eine schon etwas beruhigende Führung und die Gastgeber konnten bis auf ein Tor verkürzen(12-13). Dann aber konnten wir zum Glück die Intensität in der Abwehrarbeit und das Tempo noch einmal deutlich erhöhen. Stück für Stück spielten wir eine deutliche Führung und damit die Grundlage für einen verdienten Sieg heraus(16-22). Früh in der 2. Halbzeit konnten wir beliebig wechseln, das Spiel funktionierte weiterhin und besonderst erfreulich ist, dass 9 von 10 Feldspielern sich in die Torschützenliste eintragen konnten. Nocheinmal ein Kompliment an unseren "Aushilfstorhüter" Michi, der wirklich ein sehr gutes Spiel machte und maßgeblichen Anteil am 21-25 Erfolg in Oberhausen hatte. Der TSV spielte mit:
---------- geschrieben von topsen am 04.12.2006, 11:48:21 Uhr |