Datum | 07.12.2019, 18:00 Uhr |
Spieltyp | Liga |
Spielort | heim |
Paarung | TSV-March Herren II vs TV Herbolzheim 2 |
Ergebnis | 34:31 |
Ankündigung: | Die Zweite im Rampenlicht |
Am morgigen Samstagabend um 19.00 Uhr steht die zweite Mannschaft des TSV March im Rampenlicht. Und das nicht nur, weil sie als einzige Aktivenmannschaft des TSV an diesem Wochenende ins Spielgeschehen eingreifen. Denn es kommt zum absoluten Spitzenspiel in der Kreisklasse B. Mit der Reserve des TV Herbolzheim kommt der ungeschlagene Tabellenführer in die Sporthalle nach March. Bisher stehen die Jungs des TSV March dem aber in nichts nach. Denn mit 10:0 Punkten und nur einem Spiel weniger ist man aktuell der einzig ernstzunehmende Verfolger des Spitzenreiters und ebenso ungeschlagen. Und so geht es für beide Mannschaften im morgigen Spiel im direkten Duell um die Tabellenführung und darum den Nimbus der Unbesiegbarkeit zu wahren. Mehr Spannung geht nicht. Der Favoritenstatus gebührt dabei dem starken Team aus Herbolzheim, das in dieser Saison bisher kaum gefordert wurde und seine Spiele im Schnitt mit 12,3 Toren Unterschied gewinnen konnte. Der TSV hielt sich zwar bisher schadlos, legte aber dabei keine so große Dominanz an den Tag. Frei nach dem Motto: „Wenn nicht der TSV, wer dann…“ wird die Mannschaft des TSV alles in die Waagschale werfen, um für eine Überraschung zu sorgen, die mit der Tabellenführung belohnt werden würde. Ein spannendes Spiel und ein großer Kampf erwartet die Zuschauer und so hofft man vermutlich in beiden Lagern auf ein passendes Ambiente und eine volle Halle. Noch dazu präsentiert sich die Zweite des TSV das erste Mal zuhause in ihren neuen Trikots. Passend zur Jahreszeit und zu diesem heißen Tanz, erwartet Euch unser Thekenteam mit heißem Glühwein. ---------- geschrieben von Agron am 06.12.2019, 18:42:08 Uhr |
|
Spielbericht: | Herren II: Sieg im Spitzenspiel |
Der Kracher in der Kreisklasse B zwischen den Reserven des TSV March und des TV Herbolzheim hielt alles was er versprach. Es entwickelte sich ein echter Handballkrimi zwischen den beiden ungeschlagenen Mannschaften im Kampf um die Spitze. Nicht nur zahlreiche Marcher Zuschauer sorgten für lautstarke Unterstützung von den Rängen, auch die Herbolzheimer wurden von dutzenden lautstarken Fans unterstützt und so fand das Spiel vor einer außergewöhnlich gut gefüllten und stimmungsvollen Kulisse statt. In dieser Atmosphäre legten beide Teams auch gleich los wie die Feuerwehr. Nach viereinhalb Minuten stand ein 3:3 auf der Anzeigetafel und die Mannschaften zeigten durch schön herausgespielte Tore und schnelles Spiel, dass nicht nur der Zuschauerandrang ungewöhnlich hoch für ein Kreisklasse B Spiel war, sondern auch die Qualität auf dem Feld. In Folge taten sich die Gäste schwerer gegen die offensive Deckung des TSV, so dass dieser in der 12. Minute ein erstes kleines Polster erspielen konnte (8:5). Einfacher wurde es dadurch jedoch nicht. Bis zur 21. Minute konnte der TV Herbolzheim diese Lücke wieder schließen und es ging im Gleichschritt, bei dem der TSV noch vorlegen konnte, Richtung Halbzeitpause. Die letzten fünf Minuten der ersten Halbzeit gehörte dann aber den Gästen. Ein 0:3-Lauf sorgte eine Minute vor der Halbzeit für die 14:16 Gästeführung. Der Anschlusstreffer zum 15:16 und der Halbzeitpfiff kurz darauf kam dann zum richtigen Zeitpunkt für die Zweite des TSV March. Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel eng umkämpft. Diesmal legten die Gäste vor und brachten den TSV March immer wieder in Zugzwang. Auf mehr als zwei Tore ließ der TSV jedoch nie abreißen. Je mehr die Partie voranschritt, umso enger und umkämpfter wurde das Spiel. Der Ausgleich zum 26:26 in der 49. Spielminute bedeutete den Beginn eines 4:0 Laufs für den TSV, der bis zur 54. Minute in einer 29:26 Führung mündete. In der Schlussphase gelang es den Gästen aber nicht mehr entscheidend zu verkürzen und jedem Anschlusstreffer des TVH folgte ein Tor des TSV March, so dass mit dem Schlusspfiff ein 34:31 für die Heimmannschaft auf der Anzeigetafel aufleuchtete. Großer Jubel auf Seiten der Heimmannschaft, bittere Enttäuschung bei den Gästen. Glück und Leid lagen an diesem Tag nah beieinander - mit dem glücklicheren Ende für den TSV March. ---------- geschrieben von Agron am 08.12.2019, 14:40:01 Uhr |