Betreff: Spielbericht der GästeSpiel Satz und Sieg…
…würde man bei Tennis sagen. Die zweite Mannschaft hat den zweiten von vier Matchbällen verwandelt und ist vorzeitig Meister der Kreisklasse A. Diese Meisterschaft berechtigt zum Aufstieg in die Bezirksklasse. Nach dem bisherigen Saisonverlauf kann man sicherlich von einem verdienten Meister TuS Ringsheim sprechen. Vor dem Spiel beim TSV aus der March war einigen Spielern die Nervösität ins Gesicht geschrieben. Am Wochenende zuvor hatten die Ringsheimer die erste Saisonniederlage kassiert und bekannter weise die vorzeitige Meisterfeier verschieben müssen. Dies schien noch in den Köpfen der Gäste zu stecken. Hinzu kam, dass Trainer Füllbrandt nicht dabei sein konnte, weil er auf der Oranje-Messe in Italien war. Interimstrainer Björn Zepezauer sprang ein und stellte die Mannschaft entsprechend des Trainers Vorgaben auf und ein.
Ins Spiel kam der TuS nur sehr schwerfällig. Besonders in der Abwehr verpasste es der TuS den gegnerischen Rückraum früh anzugehen und rannte fortan einem Rückstand hinterher. Es waren vermeintlich einfache Tore, die die Hausherren immer wieder in Führung brachten. Aber genau die Chancen nutzten die Ringsheimer nicht. Zu oft kam die Würfe auf Ringsheimer Seite zu unplatziert in Richtung Marcher Tor und der heimische Keeper konnte einige Male auf sich aufmerksam machen. Erst gegen Ende der ersten Hälfte wurde das Spiel besser, weil nun alle einen Schrift schneller in der Vorwärtsbewegung waren. Es wurde eine schnelle erste und zweite Phase gespielt und es ergaben sich mehr Chancen. Von 13:12 drehten die Ringsheimer auf 13:15 und TSV-Coach Michael Fischer nahm eine Auszeit um die Angriffslauf der Gäste zu unterbinden. Dies gelang auch bedingt. Die Hausherren verkürzten den Vorsprung und beide Mannschaften gingen mit 16:17 in die Pause.
In der Pause wurde besonders, dass äußerliche Auftreten der Mannschaft bemängelt. Trotz Führung machte manch ein Spieler ein Gesicht wie auf einer Beerdigung. Zu wenig Kampf zeigte die Mannschaft in der ersten Hälfte. Gerry Kaufmann brachte es auf den Punkt: "March spielt genau das Spiel, was eigentlich wir spielen wollen. Kompakte Abwehr und schnelles Spiel nach vorne." Die Mannschaft schwor sich nochmal darauf ein, in der zweiten Hälfte gleich von Beginn an Druck zu machen und den Vorsprung zu vergrößern. Gesagt, getan.
Mit Volldampf kam der TuS aus der Kabine und nutze das Überzahlspiel um dem Vorsprung auf 20:16 zu erhöhen. TSV Trainer Fischer wartete diesmal nicht bis fünf Minuten vor Schluss sondern zog die grüne Karte bereits fünf Minuten nach Wiederanpfiff. Aber auch nach Auszeit rollte der TuS-Express weiter nach vorn. Der Vorsprung konnte immer auch vier fünf Tore gehalten werden. Nur kurz vor Schluss wurde es nochmal spannend. Durch mangelnde Chancenauswertung kamen die Marcher nochmal ran und in der 52. Minute betrug der Vorsprung nur noch ein Tor. Aber die Marcher selbst verpassten sie Chance auf den Ausgleich. Der TuS schien wachgerüttelt und legte nochmal eine Schippe drauf. Durch konsequente Abwehrarbeit und Chancenauswertung im Angriff. Der TuS siegte am Ende mit 34:29 und feierte die Meisterschaft.
Die Marcher bewiesen sich dabei als großer Verlierer. Direkt nach dem Schlusspfiff kam Tobias Ullrichs in die Ringsheimer Kabine und gratulierte mit einer Kiste Bier zur Meisterschaft. Das erlebt man auch selten. Vielen Dank nach March.
In der nächsten Woche empfangen die Ringsheimer in eigene Halle den TV Heitersheim. Im letzten Heimspiel der Saison will der TuS natürlich einen Sieg landen. Anspiel ist am Sonntag 07.04.2013 um 18:10 Uhr.
Quelle:
http://www.tus-ringsheim.de/index.php?option=com_content&task=view&id=761&Itemid=1