Datum | 16.11.2008, 14:00 Uhr | ||||||||||||||||||||||||||||||
Spieltyp | Liga | ||||||||||||||||||||||||||||||
Spielort | heim | ||||||||||||||||||||||||||||||
Paarung | TSV-March B-Jugend Männlich vs HSG Freiburg | ||||||||||||||||||||||||||||||
Ergebnis | 32:27 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Ankündigung: | Bm - Fotogalerie Schusstraining `mal anders | ||||||||||||||||||||||||||||||
Jetzt gibt es Bilder von unserer Teilnahme am Vereinsgrümpelpokalschießen in Neuershausen. Jetzt gibt es Bilder von unserer Teilnahme am Vereinsgrümpelpokalschießen in Neuershausen. Jetzt gibt es Bilder von unserer Teilnahme am Vereinsgrümpelpokalschießen in Neuershausen. ---------- geschrieben von ThomasGerspach am 14.11.2008, 17:48:40 Uhr |
|||||||||||||||||||||||||||||||
Spielbericht: | Bm - Aufregung in der Pause | ||||||||||||||||||||||||||||||
Ein schnelles Spiel, das erst in den letzten Minuten entschieden wurde, sahen die Zuschauer am Wochenende in der Sporthalle March. Erst beim 5:4 konnten wir das erste Mal in Führung gehen. die wir nach dem 9:8 Zwischenstand bis zur Halbzeit auf 13:10 ausbauten. In der Kabine sprachen wir über eine noch zu verbessernde Abwehr, als plötzlich der Schiedsrichter hereinkam und Daniel G. die rote Karte geben wollte. Kurz vor der Halbzeit hatte Daniel ein Tor geworfen und der Sekretär - der mit mir an der Zeitnehmer/Sekretär Schulung teilgenommen hatte - sagte dem Schiri in der Pause, dass Daniel nicht im Spielbericht eingetragen sei. Da der Schiri einen Kollegen angerufen hatte, der ihm sagte, dass der Spieler zu disqualifizieren sei, wollte er dies auch tun. Da hatte er aber nicht mit dem Wissen unserer drei Jungschiedsrichter und meinem Kampfgeist gerechnet. Nachdem er - nun in der Halle - wieder die Rote Karte zückte habe ich sie ihm - was ich nach der Aufregung gar nicht mehr weiß - aus der Hand geschlagen und ihn aufgefordert nochmals zu telefonieren. Nachdem die Pause schon 15 Minuten dauerte kam er zurück und gab zu, dass wir Recht hatten und nur der Mannschaftsverantwortliche eine gelbe Karte erhielt. Das Spiel begann - mit dem Anpfiff hatte sich der Mann in Schwarz aber verändert. Es gab insgesamt 11 Strafzeiten, wobei meist weder wir noch die Gegner den Grund dafür kannten. Jedenfalls konnte sich die HSG so über 21:17 wieder uf 21:20 herankämpfenund auch nach dem 26:22 steckten die Gäste nicht auf und verkürzten auf 27:26. Da unsere Jungs aber ebenfalls nicht aufgaben und nun mit noch mehr Kampfgeist zu Werke gingen, gewannen wir das Match doch noch mit fünf Toren Unterschied. Aus einer geschlossenen Mannschaftsleistung ist Helge hervorzuheben, der mit überdachten Würfen 13 Tore erzielte. Der TSV spielte mit:
---------- geschrieben von ThomasGerspach am 20.11.2008, 12:29:51 Uhr |