Datum | 22.04.2012, 11:00 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Spieltyp | Liga | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielort | TSV Alemania Zähringen | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Paarung | TSV-March A-Jugend Weiblich (SG Bötzingen-March) vs TSV Alemania Zähringen | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ergebnis | 21:28 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ankündigung: | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Keine Ankündigung zu diesem Spiel vorhanden | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielbericht: | A-Mädel: Saisonabschluss beim Meister in Zähringen ! | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Im letzten Spiel dieser Saison durften wir zum schon sicheren Final-four-Teilnehmer nach Zähringen fahren. Aufgrund der netten Beziehungen der Mädels untereinander gönnten wir Ihnen bereits im Voraus Ihren Erfolg. Ein Sieg gegen uns würde Ihnen sogar die Meisterschaft bringen. Nichtsdestotrotz gingen wir mit besonderem Ehrgeiz in dieses Spiel, da wir Ihnen den Erfolg nicht schenken wollten. Sehr erfreulich war, dass wir mit 11 Spielerinnen, darunter unser Geburtstagskind Jelena, antreten konnten. Es entwickelte sich, nach kurzer „Eingewöhnungsphase“ unsererseits, in der ersten Hälfte ein durchaus offenes Spiel. Den Rückstand aus den ersten Minuten konnten die Mädels mit Energie und vor Allem auch einer immer besser werdenden 6:0 Abwehr, gegen aus dem Rückraum völlig harmlose Zähringerinnen, in eine zwischenzeitliche 8:5 Führung verwandeln. Der Zähringer Trainer sah sich daraufhin schließlich zu einer Auszeit genötigt. Bis zur Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel. Die Zähringerinnen holten langsam auf und konnten schließlich sogar mit einer 12:10 Führung in die Halbzeit gehen. In der Halbzeitpause war klar, wir können mit unseren Mädels sehr zufrieden sein und wollten in der 2.Hälfte nochmal unser Bestes geben. 3 schnelle Tore direkt nach Wiederanpfiff, eine „Manndeckung“ gegen Anna (im Jugendbereich eher ein Zeichen der Ratlosigkeit) und auch nachlassende Konzentration und Kräfte brachten uns schließlich auf die Verliererstrasse, obwohl Jelena, an Ihrem Geburtstag uns mit tollen Reflexen soweit es ging im Spiel hielt. Die Mädels schafften es noch jeweils auf 16:13 und 21:18 heranzukommen, aber schließlich gewannen die Zähringerinnen unterm Strich verdient mit 28:21 und sicherten sich damit ebenso verdient den diesjährigen Meistertitel. Wir gratulieren den Mädels! Die freundschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Mannschaften hätten zu einem gelungenen Ende führen können, wenn nicht der Zähringer Trainer mit zum Teil unfairen und teils herab-würdigenden Äußerungen einer unserer Spielerinnen gegenüber, für einen sehr, sehr bitteren Beigeschmack gesorgt hätte. Sportlich faires Verhalten und Vorbildcharakter, trotz hoher emotionaler Beteiligung, gehört vor Allem im Jugendbereich zur Selbstverständlichkeit. Schade, dass es in diesem Spiel ausgerechnet von Trainerseite nicht so war. Am Ende bleibt uns noch der ganz besondere Dank an die Eltern, Freunde und Fans, die uns über die gesamte Spielzeit immer unterstützt haben. Es waren dabei: Anna Lena Auer 3, Melanie Oßwald, Anna von der Ruhr 6, Nadja Hufenus 3, Jasmin Bauernfeind, Nadine Fuchs 6, Jule Hünninger 1, Alena Dieterle 1, Charlot Saurbier, Katharina Birner 1, Jelena Mikulic (Tor) Der TSV spielte mit:
---------- geschrieben von Doro am 24.04.2012, 09:51:26 Uhr |