zurück zu den News und Berichten der Saison 2010 / 2011
zur Archiv-Übersicht

 
Spiel - Details
Datum 23.01.2011, 16:30 Uhr
Spieltyp Liga
Spielort heim
PaarungTSV-March Damen   vs   TSV Alemania Zähringen  
Ergebnis 18:22
 
Ankündigung: Tabellenerster gegen den Zweitplatzierten
Liebe Handballfreunde,

am kommenden Sonntag den 23.01. um 17.30 Uhr werden wir in eigener Halle auf die zweite Damenmannschaft des TSV Alem. Zähringen treffen. Zähringen steht auf dem zweiten Tabellenplatz und ist uns somit dicht auf den Fersen. Im Hinspiel konnten wir lediglich einen Punkt ergattern. Es war unser erstes Spiel in dieser Saison. Wir spielten sehr nervös und haben Zähringen vielleicht auch etwas unterschätzt. Doch dieses Mal sind wir heiß auf die Partie, denn wir haben ein Unentschieden wieder gut zu machen.

Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns sehr freuen.
----------
geschrieben von And1 am 19.01.2011, 16:09:20 Uhr
 
Spielbericht:
Keine Spielbericht zu diesem Spiel vorhanden
Kommentare
1 Kommentar zu dieser Seite vorhanden
Kommentar schreiben
25.01.11, 13:15 Uhr
geschrieben von carlakolumna (kontaktieren)
Betreff: Zähringen Schrieb
23.01.2011, Bezirksklasse Frauen
TSV March - Alem. Zähringen 2 18:22 (9:13)
Spitzenreiter besiegt!
von Philipp Sedlazeck

Nach dem blamablen Auftritt gegen Köndringen/Teningen und dem nicht besseren Abschneiden beim Turnier in der Burdahalle wollten wir doch endlich mal wieder zeigen, dass wir Handball spielen können. Zwar sind die March nur noch schwer vom ersten Tabellenplatz zu vertreiben, doch warum sollten wir sie nicht mit zwei Minuspunkten in die Aufstiegsrunde schicken?
Hochmotiviert gingen wir ohne Yasmin, Milena (zeitgleiches Spiel mit der A-Jugend) und Pascale (verletzt) in das Spiel. Sehr hastig fingen die ersten Minuten an. Mit hohem Tempo ging es hin und her. Nach dem 0:1 konnten die Marcher ein einziges Mal zum 1:1 ausgleichen. Im späteren Spielverlauf gelang das den Gastgebern nicht mehr. Durch eine Spitzen-Abwehrleistung gelang es uns relativ schnell, eine komfortable Führung auszubauen (3:7). Diese Führung wurde dann weiter auf ein 5:10 ausgebaut. Die Gastgeber ließen aber nicht locker und konnten gegen Ende das ein oder andere Mal den Ball stehlen und Konter laufen, doch diese konnten oft von unserer Torhüterin Nadine, die ebenfalls eine super Leistung abrief, vereitelt werden oder die Bälle wurden neben das Tor geworfen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit verkürzten dann die Gäste auf 9:13. Die Pause kam nun genau zur rechten Zeit, damit man kurz entspannen konnte um dann wieder mit voller Konzentration in Runde zwei zu starten.
Nach kurzen Anweisungen und einer Motivation ging es auch los. Beide Mannschaften vergaben die ersten Angriffe, bis dann der Ball im Tornetz der Gastgeber zappelte. Die zweite Halbzeit entwickelte sich anschließend sehr zerfahren, zunächst mit einem leichten Vorteil auf der gegnerischen Seite, denn diese konnten immer wieder den Vorsprung verkürzen. Meine Mädels ließen sich allerdings dadurch nicht beirren und kämpften, sodass immer wieder Tore erzielt wurden. Den Gastgebern gelang es auf ein 16:18 zu verkürzen, anschließend noch auf ein 17:19. Zu diesem Zeitpunkt kam dann unglücklicherweise noch eine 2-Minuten-Zeitstrafe hinzu, doch diese motivierte unser Team einmal mehr. Jetzt wussten sie, dass sie alles geben müssen und gaben in der Abwehr nochmal Vollgas. In so einer Phase kann ein Spiel auch immer noch mal gekippt werden, doch die Motivation half. In Unterzahl erzielten wir das 17:20. Die Gegner trafen allerdings erneut zum 18:20, doch die letzten zwei Treffer konnten auf unserem Konto gut geschrieben werden. Der Endstand hieß folglich 18:22 für uns. Dies war eine echte Mannschaftsleistung. Alle haben miteinander gekämpft und wenn mal eine Gegenspielerin auf eine Nahtstelle gezogen ist, dann stand direkt die nächste Mitspielerin da und hat geholfen sie zu stoppen. Vorne wurden ohne Eile die Chancen erspielt und (oft zumindest) auch verwandelt. Dies war ein schöner Sonntagabend. Ich bin stolz und freu mich, dass wieder einmal gezeigt haben, dass wir es können und die schlechten Spiele nur Ausnahmen waren.
An dieser Stelle noch gute Besserung an Nathalie, die nach einem unglücklichen Zusammenstoß vom Krankenwagen abgeholt werden musste. Wir hoffen, dass es bald wieder besser geht. Nach diesem Sieg besteht auch noch die Chance auf die Tabellenführung am Ende der Runde. Im Falle einer Niederlage der Marcher gegen Teningen und einem Heimsieg von uns gegen Kenzingen würden wir als Nummer 1 in die Aufstiegsrunde einziehen. Wir freuen uns folglich auf viele, viele Zuschauer in unserem letzten Vorrundenspiel gegen Kenzingen am 29. Januar um 16:40 Uhr in der Jahnhalle!

Es spielten: Nadine; Rina, Lisa, Kristina (3), Berna (3), Inga (8/1), Iris, Nadja (3), Sophie (1), Sylvie und Steffi (4/2).
Kommentar schreiben
Kommentar schreiben
Copyright© 2002-2011 TSV March — Empfohlener Browser: Firefox — Empf. Mindestauflösung: 1024x768 — Valid HTML 4.01 Strict