Datum | 03.10.2010, 18:00 Uhr | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Spieltyp | Liga | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielort | TSV Alemania Zähringen II | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Paarung | TSV-March Damen vs TSV Alemania Zähringen II | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ergebnis | 24:24 | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Ankündigung: | Erstes Punktespiel der Damen | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Am Sonntag den 03.10. haben unsere Damen ihr erstes Punktespiel. Anpfiff ist um 20.00 Uhr in der Jahnhalle Zähringen. Die Chancen gegen die zweite Damenmannschaft der TSV Alem. Zähringen zu Punkten stehen gut. In einem Freundschaftsspiel, dass genau einen Monat zurück liegt, war das Ergebnis relativ ausgeglichen. Somit dürfen wir uns auf eine spannende Partie am Sonntagabend freuen, denn unsere Truppe ist fit und vorallen richtig heiß auf dieses Spiel. Mit sportlichem Gruß Andreas Koss ---------- geschrieben von And1 am 02.10.2010, 15:13:55 Uhr |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Spielbericht: | Erstes Spiel, erster Punkt. | |||||||||||||||||||||||||||||||||
Am vergangenen Sonntag Abend waren unsere Damen bei der Alem. Zähringen 2 zu Gast, um ihr erstes Punktespiel zu bestreiten. Schon in den ersten Minuten merkte man schnell, dass dieses Spiel sehr spannend werden könnte und so war es auch. Beide Mannschaften taten sich mit der Chancenverwertung gerade zu Anfang sehr schwer. Wobei Zähringen deutlich druckvoller spielte. Doch alles in allem war die erste Hälfte sehr ausgeglichen. Der Halbzeitstand war 11:10. Gleich nach der Halbzeit gelang es uns einen Gang hoch zu schalten. Die Angriffe wurden länger und besser erarbeitet. So konnten wir eine viertel Stunde vor Spielende zum ersten mal in dieser Partie in Führung gehen (15:16). Doch unsere Defensive war einfach zu durchlässig. Die Absprache stimmte nicht und es fehlte das Engagement sich Eins gegen Eins zu behaupten. Wir machten es unseren Gegnern schlicht und einfach zu leicht. Der Druck wurde immer größer und wir gaben unsere Führung wieder her. Nach einer sehr nervenaufreibenden Schlussphase lautete der Endstand 24:24. Was durchaus gerecht war. Dieses Spiel zeigt uns wo wir stehen und das wir uns absolut nicht als den vermeintlichen Favoriten fühlen dürfen, nur weil wir letztes Jahr in der Landesliga gespielt haben. Wir werden unsere Fehlerquellen analysieren um diese so Schritt für Schritt auszumerzen. Trotz dass unser Gegner stark war, hat sich unsere Leistung hinsichtlich dem letzten Pokalspiel gesteigert. Besonders gute Leistungen haben Melanie Reinhardt, Claudia Klüpfel und Bianca Müller gezeigt. Mit sportlichem Gruß Andreas Koss Der TSV spielte mit:
---------- geschrieben von And1 am 04.10.2010, 19:25:38 Uhr |