Datum | 15.02.2009, 17:00 Uhr |
Spieltyp | Liga |
Spielort | heim |
Paarung | TSV-March Damen vs TSV Alemania Zähringen II |
Ergebnis | 26:17 |
Ankündigung: | Zähringer Damen zu Gast |
Betrachtet man die Tabelle, so ist klar, dass wir klarer Favorit sind. Wir sind mit 24 Punkten in dieser Saison noch ungeschlagen, die Damen aus Zähringen haben bislang nur sieben magere Pünktchen auf ihrem Konto. Doch können wir an diesem Wochenende nur auf zwei Auswechselspieler zurückgreifen und die Damen aus Zähringen haben ihr Personal etwas verstärkt. Trotz alledem haben wir am Mittwoch sehr gut trainiert und gehen optimistisch in die Partie. Leicht wird es für die Zähringer also nicht werden etwas zählbares mit aus der March zu nehmen. ---------- geschrieben von carla kolumna am 12.02.2009, 08:39:25 Uhr |
|
Spielbericht: | Siegesserie der Damen hält an |
Da ich beim Spiel nicht dabei sein konnte, muss ich diesesmal leider auf den Bericht der Damen aus Zähringen zurückgreifen. Aber keine Sorge, vom Spiel gegen Herbolzheim wird es wieder einen aktueelen Bericht aus meiner Perspektive geben. Mit einer ordentlichen Portion Respekt und wenig Illusionen ging es in die March. Aber deklassieren wollten sich die Zähringerinnen nicht lassen und das zeigte sich im Spiel. Das Harzverbot, dass in dieser Halle rigoros durchgesetzt wird, ließ noch die ein oder andere Sorgenfalte tiefer werden. "Aber gleiches Recht für alle" wie Trainer Ralf bemerkte und nicht aus der Ruhe bringen lassen. Ralf - der sonst Siege anpeilt - war heute Realist und forderte von seinen Mädels, die alten und neuen Spielzüge auszuprobieren. Schön lange Angriffe sollten ausgespielt werden: "Lieber Zeitspiel riskieren, als einen Ball in der Hektik verlieren." Was die Zähringer Damen auch immer wieder umsetzten; teilweise selbst davon überrascht, wie effektiv doch schon simple Abläufe sein können. Die Zähringer Abwehr arbeitete und konnte die Marcher einige Male aus dem Konzept bringen. Die Absprache innerhalb der Abwehr und das gegenseitige Aushelfen klappten jedoch nicht immer. Ab Hälfte des ersten Durchgangs wurde das Zähringer Spiel plötzlich zerfahren und hektisch. Konditionelle Defizite zwangen Ralf, regelmäßig auszuwechseln und manche Umstellungen machten den Zähringerinnen zu schaffen. Die Marcher zogen immer weiter davon. Die Halbzeitpause nutzten die Zähringer Damen, um sich neue Luft und Motivation zu holen. Sie fandenwieder ins Spiel und kämpften gegen eine Klatsche des Tabellenführers an. Die Partie wurde zwar deutlich gegen einen besseren Gegner verloren, aber: "Man kann auch gut spielen, ohne zu gewinnen." ---------- geschrieben von carla kolumna am 16.02.2009, 20:19:07 Uhr |