Datum | 04.12.2016, 16:30 Uhr |
Spieltyp | Liga |
Spielort | TV Bötzingen |
Paarung | TSV-March Herren I vs TV Bötzingen |
Ergebnis | 32:32 |
Ankündigung: | |
Keine Ankündigung zu diesem Spiel vorhanden | |
Spielbericht: | Kein Derbysieger in Bötzingen |
Leider bleibt uns das Verletzungs- und allgemeine Ausfallspech treu und so konnten wir auch gegen Bötzingen nur „ohne Fünf“ (Helge, Mick, Finn, Alex und Balu) antreten. Kein Grund jedoch zum hadern – mit Dennis, Helmut und Daniel hatten wir adäquaten „Ersatz“ aus dem erweiterten Kader bzw. der zweiten Mannschaft dabei. Leider fanden wir anfangs schwer ins Spiel, während die Hausherren von Anfang an präsent waren. Schnell lagen wir mit 6-2 hinten. Schon noch 8 Minuten war also unsere Auszeit fällig um uns auf unseren Plan zurückzubesinnen. Neu justiert lief es dann schon besser auf dem Feld, Resultat war ein 3-8 Lauf für uns, der in unserer ersten Führung mündete (9-10). Eine Disqualifikation gegen uns brachte dann leider etwas Unruhe rein – wir verloren unseren Faden abermals und fanden ihn bis zur Halbzeit leider nicht wieder. Resultat war ein 3-Tore-Rückstand zur Halbzeit (18-15). In der Kabine die gleiche Ansage wie schon in der Auszeit. In der Abwehr den Fokus klar auf die Hauptakteure der Gastgeber (Luca, Frank und Abdu) legen und diesen dreien den Abschluss so schwer wie möglich zu machen. Dies klappte zwar in Hälfte zwei nicht auf allen Positionen immer, aber doch wesentlich besser als zuvor. Stück für Stück holten wir erst auf und erspielten uns gegen Ende eine Zwei-Tore Führung. Diese hätten wir fünf Minuten vor Ende bei Überzahl nicht so leicht herschenken dürfen. Vorne überhastete Abschlüsse und leichtfertige Ballverluste und hinten wieder unerklärliche Lücken die zu leichten Toren einluden ermöglichten es Bötzingen, im Spiel zu bleiben. Am Ende kam es dann wie es kommen musste. Vier Sekunden vor Ende konnten die Gastgeber ausgleichen, die Zeit reichte danach nicht mehr für eine Antwort unsererseits und so müssen wir mit der Punkteteilung leben, auch wenn am Ende ein Sieg wirklich machbar gewesen wäre. Nun gilt es, die Spannung noch zwei Wochen hoch zu halten, warten doch in Emmendingen und Todtnau noch zwei schwierige Auswärtsaufgaben vor der Winterpause auf uns. Der TSV spielte mit: ---------- geschrieben von topsen am 06.12.2016, 12:02:51 Uhr |