Datum | 04.10.2014, 13:30 Uhr |
Spieltyp | Liga |
Spielort | heim |
Paarung | TSV-March Damen I vs TV Todtnau |
Ergebnis | 20:20 |
Ankündigung: | Neues Spiel, neues Glück |
Nach der Niederlage im ferner liegenden Brombach, steht den Damen I das nächste Heimspiel gegen den TV Todtnau bevor. Hier gilt es einiges besser zu machen, vor allem auch an unserer Schnelligkeit zu arbeiten, doch wir sind optimistisch und hoch motiviert. Wir sind gespannt auf die Gegnerinnen und freuen uns auf eine neue spannende Partie in der eigenen Halle. Wir freuen uns über eine laute Tribüne! ---------- geschrieben von Meli am 01.10.2014, 14:12:40 Uhr |
|
Spielbericht: | Erkämpftes Unentschieden gegen den TV Todtnau |
Am Samstagmittag traten die Damen I zu einem Heimspiel gegen die Mannschaft des TV Todtnau an. Neu aus der Bezirksliga aufgestiegen kannten wir die Gegnerinnen kaum und wussten nicht, was uns erwarten würde. So gingen wir erwartungsvoll, aber mit viel Selbstbewusstsein in die Partie. Leider starteten wir, ähnlich wie gegen Brombach, mit einer verschlafenen ersten Hälfte, in der uns die agile und körperbewusste Abwehr des Gegners leicht zu schaffen machte. Außerdem fehlte es an Tempo und der richtigen Motivation. Viele unserer Torwürfe waren schlicht zu schwach oder einfach fehlplatziert. Somit gelang es uns weder die Führung in die Hand zu nehmen, noch deutlich am Gegner dran zu bleiben (0:2 - 3:7 - 5:11 - 7:11). In der Halbzeitpause war also klar, dass man etwas ändern und ganz offensichtlich wacher auf dem Spielfeld sein müsse. Erstes Ziel war es, mit einer geregelten 1. und 2. Welle ein deutlicheres Tempospiel aufzubauen. Das konnten wir in der zweiten Hälfte dann auch einigermaßen umsetzen. Die Passwege waren klarer und auch der Gegner verlor langsam an der konsequenten Chancenverwertung. So konnten wir uns immer weiter an die Todtnauerinnen herankämpfen und gingen schließlich mit 19:18 erstmals in Führung. Doch leider fehlte uns die Kraft und das Durchhaltevermögen, die Führung bei zu behalten und gaben dem Gegner erneut viele unnötige Chancen. Am Ende versuchten wir mit Ballbesitz in den letzten 30 Sekunden ein Unentschieden zu vermeiden, doch auch ein direkter Freiwurf konnte nichts mehr drehen. Schlussendlich haben beide Mannschaften verdient einen Punkt erhalten und gehen beide nicht als Verlierer aus dem Duell. ---------- geschrieben von Meli am 06.10.2014, 19:13:58 Uhr |