Minispielfest 17. April 2011
18.04.2011, geschrieben von
pico Zur großen Freude von allen Eltern, Minispielern und Freunden der Minis gelang es uns am Sonntag ein richtig schönes und harmonisches Minispielfest zu gestalten. Trotz aller Widrigkeiten im Vorfeld mit der Hallenbelegung und dem Termin besuchten uns am Sonntag zwei benachbarte Vereine mit 3 Minimannschaften und konnten mit uns viele kleine Siege feiern. Der TV Bötzingen und die SG Mühlheim-Neuenburg waren bei uns zu Gast. Unsere Abteilung konnte sogar 3 komplette Mannschaften aufbieten und so hatten wir mit Geschwistern fast 60 Kinder in der Halle. Die Spielstationen und auch der Maltisch waren gut besucht.
Uns Trainer freute besonders, dass nahezu alle unsere Minis mit ihren Eltern den Weg in die Sporthalle gefunden hatten und wir nur eine Absage am Sonntagmorgen verkraften mussten. Alle die da waren, waren mit großem Eifer bei der Sache und gaben sich sehr große Mühe, das im Training Erlernte umzusetzen. Auch wenn nicht jedes Spiel gewonnen wurde konnten sich doch die Eltern, die Trainer und sogar die Abteilungsleitung davon überzeugen, dass bei uns richtig gut Handball gespielt wird. Vor allem das gute Zusammenspiel der ganz neu zusammengestellten Mannschaften klappte prima. Jeder spielte mit jedem, jeder spielte jeden an, und so kam man zum gemeinsamen Torerfolg. Ganz großes Lob an die Mannschaften von allen Seiten! Auch unsere vier E-Jugendspieler integrierten sich ohne Schwierigkeiten und hielten sich bei dem einen oder anderen Angriff selber zurück.
Bei den Helfern, die bereits am Samstag in der Halle tätig waren, möchten wir uns ganz herzlich bedanken. Das Aufbauen der Spielstationen und das Abkleben der Minispielfelder gingen sehr zügig und schnell waren auch alle 60 Spielpässe geschnitten, gelocht und mit einem Wollfaden versorgt, so dass wir guten Mutes auf den Sonntag warten konnten.
Über das Erscheinen zahlreicher Jugendspieler und Aktiven am Sonntagvormittag haben wir uns besonders gefreut, da es für den einen oder anderen bestimmt sehr früh am Morgen war. Die Jugendlichen betreuten die Spielstationen oder brachten sich als Schiedsrichter ein. Die Fotoarbeiten übernahm ein C-Jugendspieler.
Die Bewirtung lief, dank des großen Einsatzes von Cornelia Fraider und Frau Knetsch, wie am Schnürchen. Unsere Gäste und auch wir wurden hervorragend mit Würstchen, belegten Brötchen, Kuchen, kalten und warmen Getränken und jeder Menge Süßkrams versorgt.
Bedanken möchten wir uns auch ganz herzlich bei Karsten Hagemann, der wieder die Spielleitung perfekt und ohne Hektik gestaltet hat. Karsten war durch nichts aus der Ruhe zu bringen, weder von seinen beiden kleinen Jungs noch wenn sein Dritter, Max, ein Tor warf, oder im Tor keinen Ball rein ließ.
Dem ganzen Team, das mitgeholfen hat dieses schöne Minispielfest zu gestalten, ob in der Vorbereitung beim Medaillen zusammenzubauen, Kuchen backen oder bei der Erstellung des Spielplans und der Begleitung des Festes, möchten wir herzlichen Dank sagen.
Wir freuen uns schon auf das Minispielfest 2012!
Sabine Ehlert & Susanne Röske