Beach und Rasenturinerr in Zähringen
05.07.2004, geschrieben von topsen
Am Samstag ging es in Zähringen mit dem SieundEr-Beachturnier der Herren und Damen los.Wir waren mit 2 Herren und einer Damenmannschaft dabei.
Da der Spaß im Vordergrund stand, war auch keinr böse, dass bei dem gut besetzten Turnier für das 2. Herrenteam schon in der Vorrunde Schluß war. Das andere Herrenteam erreichte vor allem dank den starken zugelosten Damen aus Rottenburg(hoffentlich stimmt das jetzt auch one of the smileys) das Viertelfinale, da war dann nach einer knappen Niederlage aber Endstation. Genauso erging es unseren Damen, die allerdings nach ausgeglichenem Spiel erst nach Penalty-Werfen ausschieden.

Am Sonntag war dann für die Marcher Teams Rasenhandball angesagt. Wir waren durch unsere E-Jugend, D-Jugend männlich, C-Jugend männlich und Herren vertreten. Und es lief von Anfang an besser als erwartet. Mit einem knappen Haufen reichte es der C-Jugend zu einem 3. Platz, sowohl unsere E- als auch D- Jugend gewannen erfreulicherweiße das Turnier. Herzlichen Glückwunsch!!
Aber auch die Herren konnten mit dem 2. Platz einen schönen Erfolg verbuchen. Nach Siegen über Rottenburg, Alem. Zähringen II , TSV Blaustein
und einer Niederlage gegen TV St. Georgen kam es im letzten Spiel gegen den Oberligisten Zähringen I zu einem echten Endspiel. Das Spiel ging dann leider mit (nur) einem Tor verloren, dies trübte dann aber nur kurzzeitig die Freude über ein erfolgreiches Turnier.

Fotos vom Turnier werden in absehbarer Zeit online gestellt...
( absehbar = ? )
Kommentare
4 Kommentare zu dieser Seite vorhanden
Kommentar schreiben
09.07.04, 17:17 Uhr
geschrieben von Markus Liedl (kontaktieren)
Betreff: Frauenmannschaft
Hi Liebe Frauenmannschaft

Das Turnier mit euch in Zähringen war geil, meldet euch mal bei mir
Ganz lieben Gruß an Sandra LOL
Lieben Gruß an den rest

Mfg Markus Liedl aus´Dunningen
06.07.04, 07:13 Uhr
geschrieben von topsen (kontaktieren)
Betreff: aus der Badischen Zeitung
Spielerraupen und Kempa-Festival

Zähringer Handballtage vereinen 1000 Sportler im Spaß / Dutzendweise Sonderpreise für spektakuläre Aktionen vergeben

Von unserem Mitarbeiter Lars Bargmann

HANDBALL. Das Wetter spielte mit, die rund 100 Teams gingen fair zur Sache, die Schiedsrichter hatten kaum Probleme und das Er&Sie-Beachturnier um den Herbstritt-Cup war erneut das Highlight bei den Zähringer Handballtagen.


Am Samstagmorgen schauten die Verantwortlichen noch skeptisch gen Himmel, doch um das Launebarometer nach oben zu korrigieren, heftete Alemannen-Abteilungsleiter Heinz-Dieter Fuchs kurzerhand den Wetterbericht an die Bierbude, und da standen für Samstag und Sonntag jeweils zehn Sonnenstunden drauf, es konnte losgehen.

Beachturnierleiter Michael Poschmann hatte jeweils einer Männermannschaft ein Frauenteam zugelost - was sich durchaus leistungssteigernd auswirkte, da sich Männlein und Weiblein natürlich keine Blöße geben wollten. Besonders spannend war das Halbfinale zwischen dem Team Frauen Ludwigsfeld und Männer Zähringen und dem Team Frauen Zimmern und Männer Schutterwald. Die Frauen hatten in der ersten Halbzeit 13:13 remis gespielt. Jetzt mussten die Männer entscheiden, doch auch diese zweite Halbzeit endete 13:13. Am Ende setzte sich Ludwigsfeld/Zähringen dank eines Kempa-Penaltys durch. Nach solch spannenden Begegnungen behielt im Endspiel das Team Frauen Zähringen und Männer Blaustein gegen Ludwigsfeld/Zähringen die Oberhand.

"Wir haben unseren Sieg mit den Zähringer Frauen bis zum Morgengrauen gefeiert und kommen nächstes Jahr trotz der 300 Kilometer langen Anreise mit zwei Mannschaften wieder", erzählte der Blausteiner Spieler Alex Zaiser, dessen Frau Christine Wiloth mit den Ludwigsfelder Frauen gleich zwei Titel holte. Poschmann und seine Mitstreiter verteilten wie jedes Jahr dutzendweise Sonderpreise für spektakuläre Aktionen, Glanzparaden, Kempa-Tore, Spielerraupen oder auch mal für die Spielerin, die am schnellsten den Schiri küsst.

Auf dem Rasen konnten die Zähringer Männer ihren Vorjahreserfolg wiederholen, Zweiter wurde überraschend der TSV March. Bei den Frauen setzte sich Ludwigsfeld durch, dicht gefolgt von den "Aussteigern", einem Team, das sich aus den ehemaligen Zähringer Spielerinnen zusammensetzte, die auch gegen ihre Kameradinnen die Oberhand behielten. Die männliche A-Jugend aus Ottersweier sahnte gleich zwei Titel ab (Beach und Rasen), bei der B-Jugend holten sich Zähringen (männlich) und der SV Zimmern (weiblich) den Pott, bei der C-Jugend gewannen die Jungs aus Zunsweier, bei der D-Jugend March und die Mädels aus Oberhausen, auch bei der E-Jugend war March erfolgreich. Ein besonderes Highlight war das Einlagespiel der Minis aus Zähringen und Gundelfingen, bei dem ungefähr 50 Eltern mit stolzgeschwellter Brust jeden gelungenen Pass ihrer Sprösslinge bejubelten.

"Wir hatten überhaupt keine Probleme, keine Verletzungen und das Wetter hat gepasst", resümierte Alemannia-Sportchef Olaf Keilhauer, der übrigens noch mehr Grund zur Freude hatte, weil er laut umjubelt den 500-Euro-Tombola-Hauptpreis einsacken durfte. Schiedsrichter-Obmann Edgar Blank bedankte sich bei den zwölf angetretenen Referees und Abteilungsleiter Fuchs für den "unermüdlichen Einsatz der unzähligen Helfer". Die Zähringer Handballtage sind bei den teilnehmenden Mannschaften völlig zu Recht ein fester Termin im Turnierkalender.
05.07.04, 19:36 Uhr
geschrieben von Agron (kontaktieren)
mit nem geschenkten tor ging das letzte spiel verloren...

ich bin immer noch sauer ! oO

wie kann man als schiedsrichter auf tor entscheiden, wenn der ball an den pfosten geht ? one of the smileys

die guten ergebnisse + es wäre mehr möglich gewesen + wäre domi noch dabei gewesen...
stimmen mich eigentlich positiv für die zukunft ! one of the smileys

das turnier war ganz schön...außer der sonnenbrand, den ich jetzt habe...der ist leicht pervers one of the smileys

05.07.04, 19:10 Uhr
Gratuliation an die E und die D-Jugend... und auch an den Rest one of the smileys
Kommentar schreiben
Kommentar schreiben
Copyright© 2002-2011 TSV March — Empfohlener Browser: Firefox — Empf. Mindestauflösung: 1024x768 — Valid HTML 4.01 Strict